Dialogue d'allemand à vérifier
Posted: 04 Nov 2005 20:05
Pouvez vous jeter un petit coup d'oeil et voir ce qui ne va pas svp, c'est surtout par rapport à la syntaxe et aux choix des mots dans le contexte.
La narratrice : Salut ! Comment vas-tu ?
L’ami : Super ! Et toi ?
La narratrice : Ca peut aller…Ma mère a emprunté ma bague. Elle l’a montré au bijoutier pour la faire estimer.
L’ami : Qu’a-t-il dit quand il a vu la bague ?
La narratrice : Il a dit que la bague n’était pas un rubis, qu’elle avait aucune valeur (monétaire).
L’ami : Comment a réagit ta mère ?
La narratrice : Elle était un peu triste. Elle pensait qu’elle pourrait rapporter beaucoup d’argent avec cette bague. Quand on parle de la bague, on peut voir qu’elle est peu loquace.
L’ami : Et qu’en penses-tu ?
La narratrice : Je suis triste pour ma mère car je sais que nous ne somme pas riche. Elle aimerait avoir de l’argent, pour me faire de beaux cadeaux, pour avoir une vie meilleure. Mais je pense qu’un bijou de famille ne doit pas seulement exister pour sa valeur monétaire mais pour sa valeur sentimentale.
L’ami : Je suis totalement d’accord avec ton idée.
Die Erzählerin: Hallo ! Wie geht es dir?
Der Freund: Prima ! Und du ?
Die Erzählerin: Na ja… Meine Mutter hat meinen Ring ausgeliehen. Sie hat ihn dem Juwelier gezeigt um ihn zu schätzen lassen.
Der Freund: Was hat er gesagt, wenn er den Ring gesehen hat?
Die Erzählerin: Er hat gesagt, dass der Ring kein Rubin war. Er hat keinen Geldwert.
Der Freund: Wie hat deine Mutter gereagiert?
Die Erzählerin: Sie war ein bisschen enttäuschen. Sie dachte, dass wir viel Geld mit diesem Ring gewinnen könnte. Wenn wir über den Ring sprechen, können wir sehen, dass sie eher einsilbig ist.
Der Freund: Und was denkst du über das?
Die Erzählerin: Ich bin traurig für meine Mutter, weil ich weiß, dass wir nicht reich sind. Sie wurde gern Geld haben, um mir teuren Geschenke zu schenken können, um eine besser Liebe zu haben. Aber ich denke, dass ein Familienschmuck nicht nur für seinen Geldwert aber für seinen Gefühlswert existieren muss.
Der Freund: Ja ! Ich stimme völlig überein mit dieser Meinung!
La narratrice : Salut ! Comment vas-tu ?
L’ami : Super ! Et toi ?
La narratrice : Ca peut aller…Ma mère a emprunté ma bague. Elle l’a montré au bijoutier pour la faire estimer.
L’ami : Qu’a-t-il dit quand il a vu la bague ?
La narratrice : Il a dit que la bague n’était pas un rubis, qu’elle avait aucune valeur (monétaire).
L’ami : Comment a réagit ta mère ?
La narratrice : Elle était un peu triste. Elle pensait qu’elle pourrait rapporter beaucoup d’argent avec cette bague. Quand on parle de la bague, on peut voir qu’elle est peu loquace.
L’ami : Et qu’en penses-tu ?
La narratrice : Je suis triste pour ma mère car je sais que nous ne somme pas riche. Elle aimerait avoir de l’argent, pour me faire de beaux cadeaux, pour avoir une vie meilleure. Mais je pense qu’un bijou de famille ne doit pas seulement exister pour sa valeur monétaire mais pour sa valeur sentimentale.
L’ami : Je suis totalement d’accord avec ton idée.
Die Erzählerin: Hallo ! Wie geht es dir?
Der Freund: Prima ! Und du ?
Die Erzählerin: Na ja… Meine Mutter hat meinen Ring ausgeliehen. Sie hat ihn dem Juwelier gezeigt um ihn zu schätzen lassen.
Der Freund: Was hat er gesagt, wenn er den Ring gesehen hat?
Die Erzählerin: Er hat gesagt, dass der Ring kein Rubin war. Er hat keinen Geldwert.
Der Freund: Wie hat deine Mutter gereagiert?
Die Erzählerin: Sie war ein bisschen enttäuschen. Sie dachte, dass wir viel Geld mit diesem Ring gewinnen könnte. Wenn wir über den Ring sprechen, können wir sehen, dass sie eher einsilbig ist.
Der Freund: Und was denkst du über das?
Die Erzählerin: Ich bin traurig für meine Mutter, weil ich weiß, dass wir nicht reich sind. Sie wurde gern Geld haben, um mir teuren Geschenke zu schenken können, um eine besser Liebe zu haben. Aber ich denke, dass ein Familienschmuck nicht nur für seinen Geldwert aber für seinen Gefühlswert existieren muss.
Der Freund: Ja ! Ich stimme völlig überein mit dieser Meinung!