aide traduction allemand
Posted: 26 Nov 2006 13:12
Bjr! J'aurais besoin d'aide, car je voudrais savoir si mes phrases sont correctes. Merci de me corriger si c'est néécessaire!!
Wir haben es mit einem Gespräch zwischen eine Journalistin und Herr Lenzen, der ein Präsident der Freien Universität Berlin ist. Es ist die Rede von Schule.
Im Ersten Teil werde ich von der Veränderung dass Herr Lanzen in Schule machen will sprechen, im zweiten Teil werde ich von der Gründe des Manns reden, und im dritten Teil werde ich von der Folgen sprechen.
Zuerst, Herr Lanzen hat ein Projeckt über die Schule. In Zukunft möchte er dass die Kindern früher zur Schule gehen wird. Als sie mit vier Jahren sind, gehen sie zur Schule. Sie werden mit 21 Jahren studieren abschliessen. Die Schüler werden in einer Gruppe lernen, und wird es weniger Schüler in der Klasse geben. Zum Beipiel wird es 20 Kinder für Mathematik geben. Zum Schluss, der Lehrer der Zukunft wird auf höchstem Niveau sein.
Dann, Herr Lanzen findet dass die Schulesystem in Deutschland Grenzen hat. Zum beispiel, er erklärt dass die Kindern zu früh orientiert sind. Es gibt Kindern die mehr Schwierigkeiten zu sich sammeln, und sie stören andere Schulern die arbeiten wollen.
Zum Schluss spreche ich von der Folgen. Die Frauen werden früher nach der Geburt an seine Arbeitsplätze zurückehren. Manche Schüler sind ratlos, also wäre es einfacher für ihnen in Gruppe lernen. In Zukunft, Schule wird unterschieden zwischen Arbeiterkinder und Bürgerlicherkinder reduzieren. Zum Beispiel, alle Eltern können nicht ihre Kinder helfen. Die Lehrer werden naher an der Schüler sind, deshalb werden sie zum Beispiel individuell am besten Vokabeln lernen. Herr Lanzen will eine Elite bilden, weil er denkt, dass die Bildung der grösstes Zukunftsproblem ist. Der Bildung ist lebensfähig.
Für Herr Lanzen, ist heute die Schule probelmatisch. Die Schüler sind nicht genug in Schule reziehen, deshalb viele Junge nicht ein Gut Beruf haben. Der Bildung muß vorrangig sein, weil es bestimmt für das künftige Leben.
Wir haben es mit einem Gespräch zwischen eine Journalistin und Herr Lenzen, der ein Präsident der Freien Universität Berlin ist. Es ist die Rede von Schule.
Im Ersten Teil werde ich von der Veränderung dass Herr Lanzen in Schule machen will sprechen, im zweiten Teil werde ich von der Gründe des Manns reden, und im dritten Teil werde ich von der Folgen sprechen.
Zuerst, Herr Lanzen hat ein Projeckt über die Schule. In Zukunft möchte er dass die Kindern früher zur Schule gehen wird. Als sie mit vier Jahren sind, gehen sie zur Schule. Sie werden mit 21 Jahren studieren abschliessen. Die Schüler werden in einer Gruppe lernen, und wird es weniger Schüler in der Klasse geben. Zum Beipiel wird es 20 Kinder für Mathematik geben. Zum Schluss, der Lehrer der Zukunft wird auf höchstem Niveau sein.
Dann, Herr Lanzen findet dass die Schulesystem in Deutschland Grenzen hat. Zum beispiel, er erklärt dass die Kindern zu früh orientiert sind. Es gibt Kindern die mehr Schwierigkeiten zu sich sammeln, und sie stören andere Schulern die arbeiten wollen.
Zum Schluss spreche ich von der Folgen. Die Frauen werden früher nach der Geburt an seine Arbeitsplätze zurückehren. Manche Schüler sind ratlos, also wäre es einfacher für ihnen in Gruppe lernen. In Zukunft, Schule wird unterschieden zwischen Arbeiterkinder und Bürgerlicherkinder reduzieren. Zum Beispiel, alle Eltern können nicht ihre Kinder helfen. Die Lehrer werden naher an der Schüler sind, deshalb werden sie zum Beispiel individuell am besten Vokabeln lernen. Herr Lanzen will eine Elite bilden, weil er denkt, dass die Bildung der grösstes Zukunftsproblem ist. Der Bildung ist lebensfähig.
Für Herr Lanzen, ist heute die Schule probelmatisch. Die Schüler sind nicht genug in Schule reziehen, deshalb viele Junge nicht ein Gut Beruf haben. Der Bildung muß vorrangig sein, weil es bestimmt für das künftige Leben.