Mon cours était assez fouilli, les phrases n'étaient pas vraiment en allemand, les idées mal organisées, etc. J'ai essayé d'en faire une fiche, merci de me corriger les fautes de grammaire et de syntaxe dans le texte suivant

Kulturelle Dimensionen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Die Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland: die Spitzenbereiche sind Stahl und Eisen (metallurgie), die Maschinenbau, die Autoindustrie und Chimie.
Man will Deutschland eine Westdemokratie zu machen.
Die Prinzipien, die die Bundesrepublik Deutschland inspiert haben:
1) Das Grundgesetz (1949) garantiert die Menschenwürde (la dignité humaine), die Meinungs- und Religionsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz (égalité devant la loi), das Wahlrecht (droit de vote), die Kinderschutz (protection de l'enfant) und das Privateigentumsrecht (propriété privée).
2) Deutschland ist ein Bundesstaat
a. Die Macht ist zwischen der Bundesregierung und den Ländern geteilt (Artikel 20 GG), um eine neue Diktatur zu verhindern.
b. Entnazifizierungsprogramme (der Nürnberger Prozess 1945-46), um die Deutsche zu Demokratie zu erziehen.
c. Die kulturelle Unterschiede berücksichtigen.
3) Der Marshall-Plan ist eine wirtschaftliche Hilfe, um die Ausbreitung des Kommunismus in Europa zu verhindern.
=> Dank neuen Strukturen will man mit der Vergangenheit brechen.
I. Das deutsche Modell
1) Arbeitsregulierung
a) Die Tarifautonomie (convention collective)
Die Sozialpartner sind die regulierende Instanzen.
In Frankreich spielt der Staat eine zentrale Rolle in dem Wirtschaftsleben (Eingriff des Staates = intervention de l'Etat). In Deutschland ist es die Rolle den Sozialpartnern. Der Staat funktioniert wie einen Schiedsrichter.
b) Die Mitbestimmung (cogestion)
Die Arbeitnehmergewerkschaft und Arbeitgebergewerkschaft arbeiten zusammen. Sie entscheiden die Löhne, die Arbeitsbedigungen, die Arbeitszeit, etc.
Das Streikrecht ist sehr geregelt. Man muss verhandeln, um eine Lösung zu finden: Konsens. In Deutschland streckt man, wenn man nicht anders machen kann. 2/3 den Arbeitern sollen die Streik entscheiden.
Der Mindestlohn in Deutschland ändert von einem Wirtschaftsbereich zu einander.
J'epsère qu'il n'y a pas trop de fautes et que c'est compréhensible. Merci pour votre aide!
