German native speaker

Forum for English and all other languages.

Moderators: kokoyaya, Beaumont

Post Reply
User avatar
Geoffrey
Membre / Member
Posts: 368
Joined: 31 Jan 2003 16:56
Location: France - Belgique
Contact:

Post by Geoffrey »

Es ist mir nicht sehr klar, wie man hier Farben nutzen kann, Rena. Ich denke aber, dass SubEspion dir helfen kann.

Ich bin zurück, nach einer Woche Ferien ;)

Bis bald,
Geoffrey
User avatar
Rena
Membre / Member
Posts: 409
Joined: 17 Jul 2003 10:10
Location: Région Parisienne
Contact:

Post by Rena »

Geoffrey wrote:Es ist mir nicht sehr klar, wie man hier Farben benutzen kann.
Ich war auch in Ferien und deshalb antworte ich Dir erst heute. Ich war mit meinem Auto in der Nähe von Köln und in Hamburg, wo ich Verwandte von mir besucht habe. Letzten Freitag habe ich in acht Stunden 550 Km zurückgelegt :cry: und das nicht wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung sondern weil ich durchweg im Stau war. Ich dachte, das sei nur in Frankreich möglich, aber man lernt nie aus.

Ich war heute im Freelang Chat, aber mir ist es nicht gelungen, mich dort anzuschliessen. Könntest Du mir das erklären?

Ich hoffe, Dein Urlaub war schön und bis bald
Rena :hello:
User avatar
j u d i t h
Membre / Member
Posts: 154
Joined: 21 Apr 2003 09:17
Location: Schleswig-Holstein, Germany

Post by j u d i t h »

Rena wrote:
Geoffrey wrote:Es ist mir nicht sehr klar, wie man hier Farben benutzen kann.
Ich war auch in Ferien und deshalb antworte ich Dir erst heute. Ich war mit meinem Auto in der Nähe von Köln und in Hamburg, wo ich Verwandte von mir besucht habe. Letzten Freitag habe ich in acht Stunden 550 Km zurückgelegt :cry: und das nicht wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung sondern weil ich durchweg im Stau war. Ich dachte, das sei nur in Frankreich möglich, aber man lernt nie aus.

Ich war heute im Freelang Chat, aber mir ist es nicht gelungen, mich dort anzuschliessen. Könntest Du mir das erklären?

Ich hoffe, Dein Urlaub war schön und bis bald
Rena :hello:
Hallo!

Bin ebenfalls aus dem Urlaub zurück. Zum Glück bin ich in keinem Stau gelandet und hatte eine entspannte Hin- und Rückfahrt nach Schweden (mit jeweils zwei kurzen Fährfahrten zum Ausruhen ;) ).

Ich werde später heute Abend (wenn ich aus dem Kino zurück bin) mal im Chat vorbei gucken. Vielleicht hab ich ja mal Glück!

Bis bald!
:hello: Judith :hello:
User avatar
Geoffrey
Membre / Member
Posts: 368
Joined: 31 Jan 2003 16:56
Location: France - Belgique
Contact:

Post by Geoffrey »

Hallo,

Ich bin jetzt auch zurück aus einem anderen Urlaub. Rena, in einer französicher Botschaft im "Informatique" forum hat Latinus geschrieben, dass es Problemen mit dem Chat gab. Ich glaube, dass es jetzt besser ist :)

Bis bald,
Geoffrey
User avatar
Rena
Membre / Member
Posts: 409
Joined: 17 Jul 2003 10:10
Location: Région Parisienne
Contact:

Post by Rena »

Geoffrey wrote:Hallo,

Ich bin jetzt auch zurück aus einem anderen Urlaub. Rena, in einer französichen Mitteilung (oder jetzt auch oft "Message")( Botschaft = ist hier etwas veraltet) im "Informatique" Forum hat Latinus geschrieben, dass es Probleme mit dem Chat gab. Ich glaube, dass es jetzt besser ist :)

Bis bald,
Geoffrey
Ich freue mich, Dich wieder hier anzutreffen. Hoffentlich war dein Urlaub schön und nicht zu heiss wie fast überall in Europa. Ich hatte Latinus Nachricht schon gelesen, aber dann fehlte mir die Zeit, es erneut zu versuchen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben...
Rena :hello:
User avatar
Geoffrey
Membre / Member
Posts: 368
Joined: 31 Jan 2003 16:56
Location: France - Belgique
Contact:

Post by Geoffrey »

Hallo Rena,

Mein Urlaub war zwar warm, aber nicht so heiss als einige Wochen früher. Ich blieb in Belgien mit meiner Familie, weil die Tochter meiner Freundin zurück zur Schule ging. Das war dann kein wirklich Urlaub, aber ich genoss meiner Familie :-)

Bis bald,
Geoffrey
User avatar
Rena
Membre / Member
Posts: 409
Joined: 17 Jul 2003 10:10
Location: Région Parisienne
Contact:

Post by Rena »

Geoffrey wrote: Mein Urlaub war zwar warm, aber nicht so heiss wie einige Wochen früher. Ich blieb in Belgien mit meiner Familie, weil die Tochter meiner Freundin zurück zur Schule ging. Das war dann kein wirklicher Urlaub, aber ich genoss meine Familie
Hallo Geoffrey,

Die Familie ist schon sehr wichtig, und ich denke, man sollte davon profitieren, denn heute leben viele Familienmitglieder weit voneinander entfernt und sehen sich nur selten.

Wo wir von der Familie sprechen, ich habe gestern einen ganz tollen deutschen Film gesehen : "Good-bye Lenin!". Vielleicht hast Du von ihm gehört, er ist wirklich gut gemacht und sehr interessant. Falls Du ihn noch nicht gesehen hast, solltest Du ihn Dir ansehen. Vielleicht können wir dann darüber sprechen.

Schönes Wochenende wünsche ich Dir
Rena
User avatar
j u d i t h
Membre / Member
Posts: 154
Joined: 21 Apr 2003 09:17
Location: Schleswig-Holstein, Germany

Post by j u d i t h »

Hallo Rena und Geoffrey,

den Film "Good-bye Lenin" hab ich auch gesehen, aber ich fand ihn nicht so toll. Er war zwar auch nicht schlecht, aber bei den vielen guten Kritiken hatte ich mir eigentlich mehr davon versprochen.

Vielleicht kommt er bei "Ossis" besser an als bei "Wessis"? Könnte ich mir jedenfalls vorstellen!

Geht Ihr zwei gern ins Kino? Ich liebe Filme! Für morgen hab ich Karten für "Dogville". Bin schon gespannt!

Viele Grüße von
:hello: Judith :hello:
Guest
Guest

Post by Guest »

Hallo Judith,

Ich fand diesen Film sehr gut, weil es dort Ideen gibt, an die man nicht unbedingt denkt. Wenn man vor solche Tatsachen gestellt wird, erfindet man wahrscheinlich vieles, denn Not mach ja erfinderisch. Sicherlich wird er besser bei den "Ossis" ankommen, weil dort noch eine gewisse Nostalgie vorhanden ist. Das heisst, einerseits sind sie froh, freier zu leben, aber andererseits mussten sie sich anders anpassen, was in erster Linie für die ältere Generation vielleicht nicht so einfach ist.

Ja, sonst gehe ich gern ins Kino, aber ich habe festgestellt, dass viele deutsche Filme gar nicht in Frankreich gezeigt werden. Es gibt in Paris ein kleines altes Kino, wo vorwiegend auch alte Klassiker gezeigt werden, aber ich sehe gerne neue Filme und komme in dieser Hinsicht eigentlich zu meinem Recht, jedoch sind sehr wenig deutsche Filme dabei.

Vielleicht erzählst Du uns das nächste Mal etwas über "Dogville"?

Viele Grüsse
Rena :hello:
User avatar
j u d i t h
Membre / Member
Posts: 154
Joined: 21 Apr 2003 09:17
Location: Schleswig-Holstein, Germany

Post by j u d i t h »

Hallo Rena!

Ich geh wirklich gern ins Kino - in den letzten Jahren gab es wirklich eine ganze Menge gute deutsche Filme, finde ich. Ziemlich gut fand ich zum Beispiel "Gripsholm", "Bandits" und "Der Tunnel" (einer meiner Lieblingsfilme!)

"Dogville" war absolut verrückt! Bei einem Regisseur wie Lars von Trier macht man sich natürlich auf einiges gefasst, aber er schafft es trotzdem immer wieder zu überraschen. Ich kann mir vorstellen, dass bei diesem Film die Meinungen ziemlich auseinander gehen, aber ich gehöre zu der Seite, die vollkommen begeistert ist.

Der Film lässt sich irgendwie schwer beschreiben. Es geht um ein amerikanisches Dorf "Dogville", in das eines Tages eine Fremde namens Grace kommt. Sie ist auf der Flucht vor etwas, und die Dorfgemeinschaft beschließt nach langem Hin und Her, ihr Unterschlupf zu gewähren, wenn sie zwei Wochen lang für alle im Dorf arbeitet und so ihr Vertrauen gewinnt. Es geht alles ziemlich gut, bis auf einmal Steckbriefe auftauchen, auf denen nach Grace gesucht wird mit dem Hinweis, sie sei gefährlich. Plötzlich werden alle noch misstrauischer als am Anfang und Grace hat keine ruhige Minute mehr. Es geht ziemlich brutal zu. Grace hat nicht nur mit körperlicher Gewalt zu tun (sie wird vergewaltigt), sondern auch mit anderen Gemeinheiten. Alles spitzt sich immer weiter zu, und das Ende ist dann vollkommen unerwartet.

Das vollkommen Verrückte an diesem Film ist, dass der ganze Film in einer Art Lagerhalle gedreht wurde, auf deren Boden die Umrisse der Häuser und die Straßen (mit Straßennamen!) aufgemalt wurden!!! Es gibt nur wenige Requisiten, vieles ist nur angedeutet oder aufgemalt, anderes ist vollkommen unsichtbar, wie z.B. die Wände und Türen der Häuser! In den ersten fünf Minuten dachte ich: Was soll DAS denn!!!!???? Aber da Geräusche, Licht und Schauspielerei vollkommen perfekt sind, gewöhnt man sich tatsächlich daran! Klingt jetzt irgendwie blöd, wenn man das jetzt so aufschreibt, aber es ist wirklich so!

Ich kann den Film wirklich jedem empfehlen, der keine Angst vor einem langen (3 Std.!) Film hat, der vollkommen anders ist, als alles, was man sonst so kennt. Die Schauspieler sind absolut genial, besonders Nicole Kidman und Stellan Skarsgård!

Läuft er eigentlich in Frankreich? Hier soll er erst Mitte Oktober in den Kinos anlaufen. Ich hab ihn auf dem Hamburger Filmfest gesehen, wo sie ihn vorab gezeigt haben.

Liebe Grüße
:hello: Judith :hello:
Guest
Guest

Post by Guest »

Hallo Judith,
Ich habe den Eindruck, dass Dogville noch nicht in Frankreich programmiert ist. Ich habe hier im Internet Kritiken von Leuten gelesen, die diesen Film auch vorab gesehen haben. Aber sie sind sehr schlecht. Jedoch sind solche Kritiken meistens persönliche und voreingenommene Meinungen, denen man nicht unbedingt folgen sollte. Gut, wenn der Film hier anläuft, werde ich ihn mir sicherlich auch ansehen, da ich Nicole Kidman sehr gut finde. Allerdings machen mir die 3 Std. doch ein wenig Angst.

Wie ich schon vorher sagte, gibt es hier nicht viele deutsche Filme, und ich kann mich leider nicht zu den Filmen äussern, die Du aufgeführt hast. Wir haben recht viele französische und natürlich amerikanische. Und heute habe ich einen kanadischen Film gesehen "Les invasions barbares" (Barbarische Invasionen (?)) von Denys Arcand. Es geht darin um einen geschiedenen Mann, der im Sterben liegt. Um sein Ende zu erleichtern, macht sein (sehr reicher) Sohn alles, damit er in guter Pflege ist, und vor allem lässt er alle Freunde und früheren Geliebten seines Vaters kommen. Es werden Erinnerungen ausgetauscht, die absolut nicht traurig sind und man kann vielfach herzlich lachen. Dieses Thema ist natürlich sehr aktuell und jeder kennt solche Situationen, aber hier wird es gut dargestellt ohne dass man auf die Tränendrüsen drückt.

Ich suche die deutsche Bezeichnung von Leuten, die sich unberechtigt in leerstehenden Wohnungen oder Häusern einnisten. Hier werden sie wie in England "Squatter" genannt. Könntest Du mir das vielleicht gelegentlich sagen?

Schönes Wochenende
Rena
User avatar
j u d i t h
Membre / Member
Posts: 154
Joined: 21 Apr 2003 09:17
Location: Schleswig-Holstein, Germany

Post by j u d i t h »

Hallo Rena,

ich glaube, von dem Film, den du da beschrieben hast, habe ich neulich einen Vorfilm gesehen oder eine Kritik gelesen (erinnere mich nicht mehr genau). Jedenfalls kam mir die Geschichte ziemlich bekannt vor... Klingt wirklich gut.

Squatter heißen hier ganz einfach Hausbesetzer.

War nett, dich gestern im Chat getroffen zu haben! Ich war erst das zweite Mal da, aber es war richtig nett, fand ich.
:hello: Judith :hello:
User avatar
Rena
Membre / Member
Posts: 409
Joined: 17 Jul 2003 10:10
Location: Région Parisienne
Contact:

Post by Rena »

Hallo Judith,

Vielen Dank für den Hausbesetzer. Es gibt effektiv neue Aktualitäten, wo neue Worte erfunden werden (oft kommen die aus dem Englischen) und ich habe dann das Problem, wie man das nun in Deutschland nennt. Ich tue alles, um anhand deutscher Zeitschriften auf dem Laufenden zu bleiben, aber es ist häufig sehr vielseitig und man muss am Schuss bleiben.

Ja, ich war gestern zum ersten Mal im Chat und habe mich auch sehr gefreut, Dich dort anzutreffen. Ich muss mich erst daran gewöhnen, mit mehreren Leuten so zu korrespondieren, auch kommt es auf das Thema an. Ich kenne mich leider nicht in skandinavischer Musik aus. Aber es ist interessant, solchen Gesprächen zu folgen.

Dann vielleicht bis zum nächsten Chat und viele Grüsse
Rena
User avatar
Rena
Membre / Member
Posts: 409
Joined: 17 Jul 2003 10:10
Location: Région Parisienne
Contact:

Weblogs

Post by Rena »

Ich habe heute in einer deutschen Zeitung gelesen, dass es eine Web-Seite gibt (20six.de), wo man persönliche Onlinejournale, Tagebücher oder Kommentarseiten ins Internett geben kann. Das existiert bereits in Amerika seit geraumer Zeit, und nun haben seit März d.J. drei Freunde in Hamburg solche Weblogs gestartet. Ich habe mir das mal kurz angesehen und habe den Eindruck, dass viele Leute viel Spass dran haben. Wie denkt Ihr darüber?
Rena :hello:
User avatar
j u d i t h
Membre / Member
Posts: 154
Joined: 21 Apr 2003 09:17
Location: Schleswig-Holstein, Germany

Re: Weblogs

Post by j u d i t h »

Hallo!

Ich hab neulich mal einen Blick geworfen und fand die Seite ziemlich konfus. Wenn man in all dem Durcheinander jemanden gefunden hat, der über Dinge schreibt, die einen interessieren, kann es ja vielleicht sein, dass es ganz lustig ist, aber ich persönlich hätte dazu wohl keine Lust, denke ich. (Ähäm... irgendwie ist dieser Satz jetzt auch ganz schön wirr geworden ;) )

War ganz schön ruhig hier im Forum... Da war ich nun etwas über eine Woche verreist, und es ist kaum was passiert!

Wie geht's euch denn so?

Gruß von
:hello: Judith :hello:
Post Reply