c'est urgent je ne m'en sort pas

Bienvenue sur le forum Freelang.com !

Moderators: kokoyaya, Beaumont, Sisyphe

Post Reply
samantha
Guest

c'est urgent je ne m'en sort pas

Post by samantha »

„Das brach ihm damals das herz“, erinnert sich Geraldine , „er lebte über 40 Jahre in einem Land , dem er viel zu verdanken hatte. Aber er war der Meinung gerade deshalb das Recht zu haben, es zu kritisieren.“ Seinen Unmut über die Verbannung brachte er 1956 zum Ausdruck: In „Ein König in New York“ gab er die amerikanischen Kommunistenjäger der Lächerlichkeit preis.

Privat musste Chaplin indes eine neue Bleibe für seine Familie suchen, und da seine Familie suchen, und da seine Frau nicht in England leben wollte, kaufte er im schweizerischen Vevey eine abgelegene Villa direkt am Genfer See. Hier verbrachte er die letzten und schönsten Jahre seines Lebens.

Erstmals öffneten sich kürzlich die Türen dieses kleinen Palastes für die
Öffentlichkeit. 26 Jahre nach seinem Tod soll ein Chaplin Museum daraus entsehen. „Unsere Mutter starb 1991, seitdem lebten mein Bruder Eugène und ich unseren Familien in dem Haus“, erläutert Mickaël, Chaplins ältester Sohn. „Allerdings werden wir noch einige Monate brauchen, bis alles fertig ist.“ Chaplins Arbeitszimmer mit Piano, an dem er in den letzten Jahren oft komponierte, sowie Wohnraum und Bibliothek sollen in ihrem Originalzustand bleiben, „um den Besuchern einen authentischen Eindruck zu vermitteln“, fügt Tochter Geraldine hinzu.
User avatar
didine
Freelang co-moderator
Posts: 9989
Joined: 15 Sep 2002 15:33
Location: Bruxelles

Post by didine »

Merci de lire le sujet intitulé Avant de demander une traduction, merci de lire ceci... et de reformuler votre demande en conséquence. :)
User avatar
kokoyaya
Admin
Posts: 31645
Joined: 10 Oct 2002 14:12
Location: Moissac (82)
Contact:

Post by kokoyaya »

Les messages hors-sujet ont été supprimés. Merci de ne pas partir une fois de plus hors-sujet inutilement :-?
Post Reply