Es scheint hier noch mehr Bedarf zu herrschen, als auf den ersten Blick scheint. Ich werde mich gleich anschliessend um die aufgelaufenen Postings kümmern, soweit das überhaupt nötig ist.
Zum Thema anderer Sprachen als Deutsch - ich stimme Michka und Sonka da zu: soweit nicht schon Threads existieren, sollten neue aufgemacht werden , für die Sprachen, in denen jemand diskutieren, sich nett unterhalten kann und ausserdem noch Hinweise, was seine Fremdsprache angeht, bekommen kann.
Ich gehe davon aus, dass Michka sich wegen eines Italienischen Threads auf die Suche begibt, und im Misserfolgsfall einfach eines mit einem Angebot startet. Für Französisch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es schon was gibt. Hier ist Deutsch

, was natürlich nicht dagegen spricht, dass der eine oder andere in anderen Sprachen mitformuliert, das macht's für mich jedenfalls interessant.
Aus anderen Fora kenn ich die Problematik, dass nur gemeinsames Interesse das Ganze
(neue Rechtschreibung
) am Leben erhält. Wir sollten also interessante
gemeinsame Themen finden.
Für mich persönlich sind das, unter Anderem:
■ Lesen, z . Zt hauptsächlich Trivial-Literatur z.B. Diskworld, pseudo-historische Romane, Krimis, LOTR, und selbst Harry Potter - aber auch ein bisschen Poesie, deutsche Romantik und "Kitsch".
■ Reisen - trotz meiner Geschäftsreisen, es macht mir nach 5-6 Jahren immer noch Spaß. <b>Aber</b> es dreht sich dabei immer um Leute. Ich bin gerne auch bereit, hier mal das Eine
(neue Rechtschreibung) oder das Andere
(schon wieder) zu schreiben, wenn es weder mir noch Euch langweilig wird.
■ Viele Aspekte meines Berufs (IT consultant) als da sind

Reisen , Unterrichten, Analyse, auch mal Programmieren, Leute treffen, und ein bisschen Linguistik.
■ Sprachen, nicht so tief drin, Ethymologie, vergleichende Grammatik, Übergang von Suffixen zu Präpositionen und zurück etc. etc.
■ Bisschen Naturwissenschaften, populärwissenschaftlich , so wie Heisenberg für Theologen, oder Hawkins für den Hausgebrauch.
■ Kunst, vor allem Im- und Expressionismus, nicht unbedingt die allerneueste Variante von Installationkunst und dergleichen.
■ Fotografie
(schon wieder neu, hatte sich aber schon vorher eingebürgert), analog und digital.
Soviel nochmal über mich, und jetzt seid Ihr wieder dran.
Übrigens, es ist keineswegs ausgeschlossen, dass jemand von Euch auch <b>mein</b> Deutsch korrigieren kann, muss, darf.
Bis gleich - und , wo bleibt meine Unterstützung bei den Deutschen ?